Das Projekt
Mit dem Projekt „2000 m2 für unser Essen – Förderung einer nachhaltigen Agrar- und Esskultur in Luxemburg“, das vom Nachhaltigkeitsministerium finanziert wird, stellen natur&ëmwelt a.s.b.l., co-labor s.c. und IBLA a.s.b.l. auf 2000 m2 die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten, landwirtschaftlicher Fläche und Umweltschutz anhand des Feldes am Haus vun der Natur in Kockelscheuer dar und machen jenes begehbar.
Neuigkeiten
-
Estragon – Mehr als nur Sauce Béarnaise
Veröffentlicht am 16 Mai 2022Mehr darüber lesenEstragon (wissenschaftlich: Artemisia dracunulus) ist ein Korbblütler und stammt ursprünglich aus Zentralasien. Aufgrund des ätherischen Öls Methylchavicol (auch Estragol genannt) wurde die Pflanze bereits in der Antike zum Würzen von Speisen aber auch zur Herstellung von Parfum genutzt. Seit dem Mittelalter gilt Estragon als Heilpflanze und wird aufgrund seiner entkrampfenden und appetitanregenden Wirkung vor Allem […]
-
Liebstöckel – Der natürliche Geschmacksverstärker aus dem Garten
Veröffentlicht am 28 April 2022Mehr darüber lesenDer Liebstöckel (wissenschaftlich: Levisticum officinale) ist eine aromatische Pflanze die ursprünglich aus dem mittleren Osten stammt, in Europa aber bereits seit dem Mittelalter in Klostergärten kultiviert wird. Aufgrund des Inhaltsstoffes Sotolon verströmt die gesamte Pflanze einen Duft der an ein bekanntes Würzmittel erinnert, weshalb die Pflanze auch gerne als Maggi-Kraut bezeichnet wird. Neben seinem kulinarischen […]
-
Die Kapuzinerkresse – Blickfang in Küche und Garten
Veröffentlicht am 13 April 2022Mehr darüber lesenDie Kapuzinerkresse, wissenschaftlich (Tropaeolum majus L.), stammt ursprünglich aus Südamerika, wird aber bereits seit dem 17. Jahrhundert in Europa kultiviert. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst gesund und wurde 2013 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Senföl vertreibt sie viele Schädlinge aus dem Gemüsegarten und lässt sich zudem […]
Agenda
-
04
Juni, 22
Biodiversität im Garten
5, route de Luxembourg L-1899 Kockelscheuer
-
04
Aug, 22
Ernten und Kochen am 2000m2-Feld
5, route de Luxembourg L-1899 Kockelscheuer
-
17
Aug, 22
Mangold & Co vom 2000m2 Selbstversorgerfeld
5, route de Luxembourg L-1899 Kockelscheuer
- 10 Sept, 22