Logo Logo

  • Home
  • Das Projekt
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Agenda
  • fr

Neuigkeiten

  • Initiativen zur Rettung von Lebensmittel – „on.perfekt“

    on 21 September 2023

    Lebensmittelreste fallen bei uns allen an. Aber wie verhindern wir das? Um die Lebensmittelreste zu minimieren und die noch produzierten Reste am besten zu verwerten, haben wir mit verschiedenen…


    Mehr darüber lesen
  • Krummes Gemüse – nicht perfekt, trotzdem lecker!

    on 8 August 2023

    Ob zu klein, zu dick, zu dünn oder krumm, täglich landen Millionen Tonnen an „unperfektem“ Obst und Gemüse im Müll. Qualitätsanforderungen der EU sind unter anderem für das Aussortieren…


    Mehr darüber lesen
  • Food Loss – Food Waste

    on 25 Juli 2023

    Täglich gehen große Mengen an essbaren Lebensmitteln verloren. Auf der anderen Seite wächst die Anzahl der Menschen, die von Hunger und Mangelernährung betroffen sind. Schätzungsweise 17 % der gesamten…


    Mehr darüber lesen
  • Lebensmittel retten durch Haltbarmachen

    on 11 Juli 2023

    Der Großteil der Lebensmittelverschwendung ist auf das Wegwerfen von Küchenabfällen und -resten im privaten Haushalt zurückzuführen. Eine erfolgreiche Ernte im eigenen Garten oder verschätzt bei der Menge der Einkäufe…


    Mehr darüber lesen
  • Lebensmittelverschwendung: Was hat das für Auswirkungen?

    on 22 Juni 2023

    Weltweit werden pro Jahr 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet. Das ist rund 1/3 der gesamten Nahrungsmittelproduktion und die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Hauptsächlich kommt die Verschwendung aus den Industrieländern,…


    Mehr darüber lesen
  • Gegessen wird, was auf den Tisch kommt – über die globalen Auswirkungen unserer Ernährung

    on 14 März 2023

    Gegessen wird, was auf den Tisch kommt – über die globalen Auswirkungen unserer Ernährung Am 27. Juli ist der „Earth Overshoot Day“, also der Tag an dem die Menschheit alle…


    Mehr darüber lesen
  • Bohnen – die vielseitige Proteinquelle

    on 3 Januar 2023

    Die Familie der Bohne ist vielfältig: man unterscheidet grob zwischen Ackerbohnen und Gartenbohnen. Die Ackerbohne (wissenschaftlich: Vicia faba minor), auch als Sau- oder Favabohne bezeichnet, ist die in Luxemburg…


    Mehr darüber lesen
  • Die bunte Welt der Beete

    on 5 Dezember 2022

    Die Beete (wissenschaftlich: Beta vulgaris subsp. Vulgaris), auch als gemeine Rübe bezeichnet, gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und hat ihren Ursprung in Nordafrika. Von hier wurde sie wahrscheinlich durch…


    Mehr darüber lesen
  • Topinambur – Im Schatten der Kartoffel

    on 30 August 2022

    Topinambur (wissenschaftlich: Helianthus tuberosus) stammt aus Mittel- und Nordamerika, gehört zur Familie der Korbblüter und ist eng mit der Sonnenblume verwandt. Die im deutschen gebräuchliche Bezeichnung „Topinambur“ ist zurückzuführen…


    Mehr darüber lesen
  • Die Lupine – Das regionale Superfood

    on 16 August 2022

    Die Lupine (wissenschaftlich Lupinus) ist ein Schmetterlingsblüter aus der Familie der Familie der Hülsenfrüchte. Man unterscheidet zwischen zwei Gattungen mit jeweils mehrerern hundert Unterarten. Lupinus Eulupinus, die in Europa,…


    Mehr darüber lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

2019 - 2021 Copyright : 2000m2